von Marjeta Prah-Moses | Mrz 6, 2021 | Know-how für Vereine
Als A runde Sach e.V. bespielen wir seit vielen Jahren die sozialen Medien wie z.B. Facebook, Twitter und Instagram. Dazu hatten wir eine Facebook-Gruppe mit den Social Media Redakteur*innen und eine Excel-Liste, die mehr schlecht als recht gepflegt wurde. Die Liste...
von Maren Thaler | Feb 25, 2021 | Know-how für Vereine
Es gibt sie. Überall. Wir begegnen ihnen besonders in der Rechts- und Amtssprache – und im wissenschaftlichen Kontext. Aber auch im täglichen Leben gibt sich diese besondere Spezies des Schreibens ein Stelldichein: Die Schachtelsätze. Auch Profis lassen sich...
von Manuela Motzel | Feb 12, 2021 | Know-how für Vereine
Wozu ein Handbuch? Ein Handbuch ist eine Anleitung oder auch Gebrauchsanweisung und dient als Nachschlagewerk. Es beinhaltet eine geordnete Zusammenstellung aller wissenswerter Funktionsweisen und erleichtert die Handhabung und Pflege eines Produktes. Mit ihm erlangt...
von Maren Thaler | Okt 20, 2020 | Know-how für Vereine
Kennst Du das? Du sitzt und sitzt an einem Text und findet keinen Anfang. Meistens ‚hakt‘ es schon an der Überschrift, denn damit fängt man einen Text doch eigentlich an, oder? „Es reicht“ – der Stift fliegt in die Ecke oder das Laptop kriegt seinen Top zugeklappt....
von Wolfram Motzel | Sep 30, 2020 | Know-how für Vereine
Jeder Verein wird sich früher oder später mit einer Webseite präsentieren und dazu gehört auch eine Teamseite mit Fotos von den Mitgliedern oder mindestens von den Vorständen. Um eine professionelle Außendarstellung zu erreichen, sollten die Fotos nicht nur vom...
von Ernst Haas | Jul 10, 2020 | Know-how für Vereine
Spenden sind für Vereine eine oft lebensnotwendige Finanzgrundlage. Daher versuchen manche Vereine mit kleinen Spendendaueraufträgen einen kontinuierlichen Geldfluss zu generieren. Meist ist es aber zu wenig, was reinkommt. Vereine können jedoch auch Aktionen starten,...